Hi Leute,
leider waren die Sachen, die ich hier gefunden habe, z.T. schon älter. Daher dachte ich, ich frage hier nochmal nach aktuellen Empfehlungen.
Kurze Vorgeschichte: Ich bin vor vielen Jahren viel gefahren, hauptsächlich Street. Irgendwann machten die Knochen und Bänder nicht mehr mit, also seit ca. 10 Jahren nicht mehr wirklich gefahren. :(
Jetzt habe ich beim letzten Umzug aber zwei alte Decks wieder entdeckt und ehrlich gesagt, bewege ich mich immer noch viel lieber mit nem Deck durch die Stadt, als mit dem Fahrrad.
Da kam mir die Idee aus dem alten Miniloge von Powell (dürfte ein 8er gewesen sein) ein Shlongboard für die City zu machen.
Das andere Deck soll auch mal von den kleinen Rollen befreit werden, aber zuerst zum Powell.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich Heck und Bug ausschneiden will, oder vll einfach gerne so lassen würde.
Falls ich mich für die Arbeit an der Werkbank entscheide, gibt es da eine gute Schablone?
Welche aktuellen Achsen und Rollen, Raiser, etc. empfehlt ihr, für entspanntes Fahren durch die Stadt?
Es sollte natürlich gut und viel Schlucken, nicht zu langsam sein aber ein bisschen Wenigkeit sollte wohl in der City auch nicht fehlen.
Noch zu Deck Nummer zwei. Ein altes Titus-Streetdeck. Hier würde ich eigentlich das Deck gerne so lassen und ein paar größere, longboardmäßige Rollen draufpacken um ebenfalls entspannt, wendig und flotter durch die Gegend zu kommen als jetzt mit den alten, harten und winzigen Rollen von damals. Wer von euch hat bei sich da was anderes drauf und was könnt ihr empfehlen? Worauf muss man achten?
Grüße und danke schonmal!
Lesezeichen