Hallo zusammen! Ich habe seit einem halben Jahr die ABEC11 Freerides 77mm in 78A. Plötzlich beginnen die sich zu verformen. Und ich meine nicht Flatspots, sondern die beginnen als ganzes zu eiern. Ich carve damit gelegentlich recht hart und wiege 100kg. Liegt das daran? Kann doch nicht normal sein, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Freerides verformen sich
Einklappen
X
-
AW: Freerides verformen sich
Zitat von Northstar Beitrag anzeigenWie alt sind die und haben die noch ihren vollen Durchmesser? Ist die Verformung bei allen gleich?
EDIT: ach so, ja: und es hat nichts zu tun mit den Achsen oder Kugellagern!
Vielleicht kann man das auf den Videos erkennen?
https://www.youtube.com/watch?v=mocsgUSC7_w
https://www.youtube.com/watch?v=5AElyFMOEIo
https://www.youtube.com/watch?v=mocsgUSC7_w" data-vcode="5AElyFMOEIo" data-vprovider="youtube" >
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Ehrlich gesagt, sieht das nicht sooo furchtbar schlimm aus, eher wie normale Abnutzung. Könnte auch sein, dass der Achsstift schon etwas verbogen ist. Ist relativ normal, sogar bei nagelneuen Gussachsen, und verstärkt sich mit der Zeit auch noch. Wenns nicht stört, weiterfahren, Spass haben, irgendwann in ferner Zukunft austauschen. :)
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
An den Achsen liegt es sicher nicht und auch nicht an den Kugellagern, das hab ich ausprobiert. Wie erwähnt, würde es mich nicht wundern, wenn durch mein Gewicht und meinen Fahrstil die doch recht weichen Rollen verformt werden.
Ich hab auch nicht wirkliche ein Problem damit, mich hat es nur gewundert. Auch weil es immer stärker wird. Aber wenn du meinst, das ist im normalen Rahmen, dann bin ich zufrieden
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Ich würde jetzt auch sagen, nichts ungewöhnliches. Wenn es beim Fahren nicht vibriert würde ich mich nicht weiter damit aufhalten. Aber da eine Rolle die Hauptbelastung trägt - im Zweifel bei stärkerem Carven - solltest du dir überlegen, die momentan größte mit der kleinsten Rolle zu tauschen, damit sie sich gleichmäßiger abfahren.Kaffee, Junge. Der schmeckt richtig.
Die Antwort ist immer Bustin Sportster.
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Mach dir keine Gedanken. Ich hab noch ein paar Kilos mehr auf den Rippen und fahre Slalom. Mal abgesehen von Sliden ist das, so glaube ich, das anspruchsvollste für ein Rolle. Vor allem meine hinteren Rollen verformen sich mit der Zeit extrem. An dem Punkt, wo das Lager sitzt, ist die Abnutzung am stärksten. Sprich die Rolle wird nach zwei Seiten hin Konisch. Macht aber nix... Gefühlt hat man dann mehr Grip :P
In deinem Video hab ich nichts gesehen. Sieht mir nach einer ganz normalen, etwas gebrauchten Rolle aus. Liegt mit Sicherheit auch zu einem kleinen Teil an der Achse. Du wirst nie eine Gussachse finden, die gerade ist. Die Lager sind vermutlich nicht das Problem aber der Lagersitz der Rolle ist nie 100% präzise. Sitzt also auch irgendwie ein wenig schief und locker. Das wird auch ein wenig dazu beitragen. (Rollen mit Alukern evtl. ausgenommen)
Aber wie gesagt... einfach ignorieren, wenn es nicht stört und gut.
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Naja das Guss nicht gerade ist stimmt schon aber die Achsen werden mit sehr großer Sicherheit mit CNC Maschinen Bearbeitet und hat man dann eine gerade Achse.
Mir kommt das eher vor als wie die Rolle ziemlich Stark abgebremst worden wäre und du dir einen Platte Stelle somit verschafft hast.
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Zitat von Losgehts Beitrag anzeigenNaja das Guss nicht gerade ist stimmt schon aber die Achsen werden mit sehr großer Sicherheit mit CNC Maschinen Bearbeitet und hat man dann eine gerade Achse.
Mir kommt das eher vor als wie die Rolle ziemlich Stark abgebremst worden wäre und du dir einen Platte Stelle somit verschafft hast.
Aber sieht für mich auch nicht dramatisch aus, einfach weiter rollen
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Schaut eher so aus, als würde der Kern schon nicht rund drehen.
Das liegt dann weniger an der Achse, sondern eher entweder, dass die Kugellager nicht mehr richtig drin sitzen können, da der Kern beschädigt ist, oder aber daran, dass der Kern im Urethan verrutscht ist.
Kann auch passieren, habe ich bereits bei Orangatang, Mike Jucker und Autobahn Wheels gehabt. Bei größeren, freiliegenden Kernen kann sowas schneller geschehen, aber im Fall Mike Jucker Rollen kann das auch geschehen, wenn der Kern komplett von Urethan umschlossen ist (war ne alte Charge, etwa drei Jahre her). Grade wenn das bei einer einzelnen Rolle der Fall ist würde ich stark darauf tippen.
Generell aufgrund der unregelmäßigen Abnutzung könnte man auch auf ungleiche Belastung tippen. Stellst du dein Board auch regelmäßig langsam quer? Also mal hier und da Speedchecks?
Kommentar
-
-
AW: Freerides verformen sich
Zitat von Losgehts Beitrag anzeigenSchiefer Sitz des Kugellager ( durch verbiegen) Kugel lager generell im Arsch.Oder platte Stelle.
Oder einfach Fahren bis kracht.
Kommentar
-
AW: Freerides verformen sich
Zitat von CyanideChrist Beitrag anzeigenStellst du dein Board auch regelmäßig langsam quer? Also mal hier und da Speedchecks?
Wie du schon schreibst - und ich oben angemerkt habe - hat das nichts mit den Lagern und Achsen zu tun. Wenn ich die Achsen und Lager tausche, kommt das trotzdem vor.
Das mit dem beschädigten Kern könnte schon eher hinkommen.
Ich mein', ich fahre die eh einfach weiter und es ist bislang auch nicht wirklich ein Problem. Mich hatte es nur gewundert, ob das häufiger vorkommt.
Kommentar
Kommentar