Hallo zusammen,
ich habe mich nun nach 5 Brettern mit verschieden dicken Birke Multiplex und Glasfasern entschieden noch einen Schritt weiter zu gehen.
Das nächste Brett (langer Cruiser/Dancer) soll wie bei den "Profis" aus einzelnen kanadischen Ahorn-Furnieren gepresst werden.
Nachdem ich mich hier und in diversen Foren erkundigt habe, gibt es ja die Möglichkeit die Furniere für die Querfaserrichtung zusammen zu kleben oder zu nähen.
Jedoch habe ich keinen Baubericht gefunden, in dem jemand geklebt und das Tape mit eingepresst hat. Die Furniere haben eine Dicke von 1,5mm.
Meint ihr, das Klebeband verhindert einen guten Verbund der geklebten Platte mit der darüber beim verleimen?
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, ob das Klebeband sich eventuell durchdrückt?
Vielen Dank schonmal!!
Gruß Sebi
Baubericht folgt dann natürlich :)
ich habe mich nun nach 5 Brettern mit verschieden dicken Birke Multiplex und Glasfasern entschieden noch einen Schritt weiter zu gehen.
Das nächste Brett (langer Cruiser/Dancer) soll wie bei den "Profis" aus einzelnen kanadischen Ahorn-Furnieren gepresst werden.
Nachdem ich mich hier und in diversen Foren erkundigt habe, gibt es ja die Möglichkeit die Furniere für die Querfaserrichtung zusammen zu kleben oder zu nähen.
Jedoch habe ich keinen Baubericht gefunden, in dem jemand geklebt und das Tape mit eingepresst hat. Die Furniere haben eine Dicke von 1,5mm.
Meint ihr, das Klebeband verhindert einen guten Verbund der geklebten Platte mit der darüber beim verleimen?
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, ob das Klebeband sich eventuell durchdrückt?
Vielen Dank schonmal!!
Gruß Sebi
Baubericht folgt dann natürlich :)
Kommentar