Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
das ist die schablone für die holey's, andere achsen haben andere maße...
warum? für was suchst'n?
für die randale axn??
fränky 8)
just remember... there are no stupid questions. just stupid people who act like they know everything... everybody has to start somewhere, you'll figure it out soon enough
wenn du dein deck dropst, kommen dann die räder unten an dein brett??
hat dein deck nose und tail???
schreib mal....
fränky 8)
just remember... there are no stupid questions. just stupid people who act like they know everything... everybody has to start somewhere, you'll figure it out soon enough
klar... mach mal und poste das dann.
interessiert mich wie es dann aussieht.
fränky 8)
just remember... there are no stupid questions. just stupid people who act like they know everything... everybody has to start somewhere, you'll figure it out soon enough
P.S.: die ganzen Maße und somit auch die Bohrungen sind direkt von ner DH-Baseplate vermessen und da Randal ja für "hervorragende" Qualität bekannt ist würd ich mich nicht drauf verlassen!
was wäre wenn ich über dem cut-out einen rahmen bauen würde ??
also oben drauf stecken müsste das brett noch a bissl tiefer liegen oder??
und wie weit darf die achse ins brett reinragen um sie noch lenken zu können??
je mehr riser du oben drauf packst, desto tiefer wird das brett am ende liegen, das stimmt...
aber wieviel zu viel ist musst du wohl einfach ausprobieren, denn je nach achse, rollen und brett wird ein teil das ganze irgendwann limitieren...
ich glaube je fester die achsen gestellt sind und je größer die cutouts sind und wahrscheinlich auch je schmaler oder auch concaver dein deck ist, desto tiefer kannst dus legen, wobei da am obenren ende des machbaren wohl auch noch andere sachen mit reinspielen...
ich habs bei meinem drop carve mal probiert, hat auch wunderbar funktioniert, aber um nichmal 5mm, zählt also nicht wirklich......
werde es, wenn ich mein neues dh brett fertig hab, auchmal wieder versuchen...
ok passt danke mal für eure tips ! hab mir gedacht ich bin der einzige mit so ner idee:D
p.s.: hat jemand vl ne schablone für das landy drop speed??
und noch eine frage hat jemand eine anleitung für einen lowrider mit abgesenkter standfläche:
problem: wie bekomme ich die extreme biegung an nose und tail zustande??
Kommentar