Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eigenbau Workshop in Löwenstein
Einklappen
X
-
erstmal:
find die idee super und würd gern auch sowas machen - allerdings wäre die anfahrt recht weit...
was mich aber eigentlich interessiert:
was ist denn jetzt aus der aktion geworden?
hat das ganze schon stattgefunden?
gibts ne ausführliche fotostory wie ich es mir wünsche
beteiligte bitte melden!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Schock am Abend, wenn du mit "du" mich meinst, dann ... nein, bin dann doch ein gespannter Zuhörer und Beobachter. :D
"Wo gibt es heute noch die wirkliche Handarbeit bei Sportgeräten ?" - Hm schwer zu sagen, in Asien, sagen wir so südöstlich bestimmt. Länder mag ich hier jetzt nicht nennen. Um diese Zeit bin ich gerne zu Diskussionen bereit, in Thale beispielsweise. Gut, Schluss mit der OT, wünsche euch eine gute Nacht, ich muss morgen früh arbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Synapsen
Der ganze Krimskrams - die Formelsammlung und die chemischen Elemente -
sind nur eine Nebensache, wenn man das Wesentliche gesehen & verstanden hat
Wo gibt es heute noch die wirkliche Handarbeit bei Sportgeräten ?
Woodstock ist Löwenstein
PS: wenn du im Workshop als Gastredner auftreten willst - no Prob - das bringt mich jetzt aber auf eine Idee - :-))
Greetz
Joe KebbeK
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schreibe einmal frei heraus: Welche Holzarten sind besonders geeignet? Welches Holz für welche Boardeigenschaften? Welches Glasgewebe wirkt wie, spezielle Anwendung und Allround Glas? Epoxy, Kleber allg., etc. welcher ist wann geeignet? Besser mehr als zu wenig Kleber? Theoretischer Camber 30mm, wieviel habe ich noch nach 4 Wochen? - Ohne Glas/mit Glas? Lowrider, welche Regeln gibt es - welche Radien haben sich bewehrt?
Das wären so Fragen, die mich absolut und uneingeschränkt bewegen und interessieren würden. Mir ist schon bewusst, dass die Vision/Idee steht, doch würde mich dann noch der Content - wenn er ausgearbeitet ist - beschäftigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
kleiner Anhang
Hallo liebe Freunde des Rollensports,
vielen Dank für das Interesse und die vielen Mails -
alle bisherigen Interessenten sind erfasst und bekommen gesondert Bescheid -
es sind inzwischen genügend Interessenten vorhanden - aber wir werden noch ein paar Tage abwarten, um Nachzügler nicht zu benachteiligen -
Ich werde nun eine Timeline erstellen und den geplanten Ablauf & das Zeitfenster des Workshops besprechen und hier veröffentlichen -
noch einmal der Hinweis:
an dem Workshop sollen Leute teilnehmen, die nicht schon von selbst aus Boards gepresst haben usw. sondern Leute, die keine größere Werkstatt & Equipment haben und das einfach mal erleben wollen -
natürlich wird der Workshop an einem Weekend stattfinden -
Freitag Mittag - bis Sonntag Nachmittag (An & Ab Reise)
PS: die Betriebsgeheimnisse von den Pogo Produkten werden in dem Workshop nicht bekannt gegeben - da bitte ich um Verständnis -
Greetz
Joe KebbeK
Einen Kommentar schreiben:
-
wäre auch dabei, wenn ich nicht au der schweiz anreisen müsste. coole sache. da das interesse sicherlich gross wird und nur 6 leute mitggehen können, wäre es sicher für recht viele benutzer dieses forums noch gut wenn die Teilnehmer des Workshops in einem eigenen thema eine kleine Fotostory (ev. mit textlichen ergänzungen/ erklärungen) veröffentlichen könnten.
greez
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BeastBoarder Beitrag anzeigenWarum solltest du nicht ;) is doch nicht verboten Boards zu bauen...ich such ja auch händeringend hilfe...man siehe den threat, in dem ich ich zu statik und dicke von glas holz etc. frage... ;)
und danke für die guten ideen :)
Einen Kommentar schreiben:
-
ja LOGO
selbstverständlich soll jeder Teilnehmer sein Teil mitnehmen -
- vergleichbar mit nem Töpferkurs Workshop :-))
Eine Haftung, die im Zusammenhang mit der Benutzung des Sportgerätes steht, wird jedoch generell ausgeschlossen -
Jeder haftet selbst für seinen "Eigenbau"
Greetz
Joe KebbeK
Einen Kommentar schreiben:
-
... hätte auch interesse!!! ... man kann dann am letzten tag sein selbstgebautes auch mitnehmen? :D
Einen Kommentar schreiben:
-
Workshop
Hallo liebe Freunde des Rollensports,
am Anfang steht immer eine Vision -
wie Ihr sicherlich wisst, bauen Martin & Jogi in Löwenstein bei Heilbronn, seit Jahren bzw. Jahrzehnten Snowboards und Longboards der Marke Pogo. Wie schon erwähnt in absoluter Handarbeit und Einzelanfertigung.
Mein gedanklicher Ansatz ist es, dieses wahre Erlebnis einmal an Menschen weiterzugeben, die noch nie die Möglichkeit hatten, so etwas mal zu sehen bzw. zu erleben.
Deswegen sollten an diesem Workshop gerade diejenigen teilnehmen, die eben nicht zuhause über die Big Werkstatt mit den Ultra Geräten verfügen.
Zuerst müssen einmal 6 Leute Ihr reales Interesse bekunden an sowas teilzunehmen - danach folgt die Terminabstimmung und Realisierung des Projektes -
Ernstgemeinte Anfragen mit Handynummer & Adresse bitte an PN
sobald die mögliche Teilnehmerzahl erreicht ist, werde ich mich dann mit Euch zwecks Terminabsprache melden -
Selbstverständlich soll das Weekend locker & ohne Stress verlaufen - eben ein Erlebnis sein, das noch Jahre nachhallt :-)
Greetz
Joe KebbeK
PS: Jogi & Martin sind übrigends beide studierte Maschinenbauingenieure (Dipl. Ing FH Produktionstechnik)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von dougart Beitrag anzeigen:schock: - da unterhält man sich mit einem Mitglied hier über einige Boards und mögliche Eigenbauprojekte - keine Ahnung ob ich dich nennen kann -
und danke für die guten ideen :)
Einen Kommentar schreiben:
-
:schock: - da unterhält man sich mit einem Mitglied hier über einige Boards und mögliche Eigenbauprojekte - keine Ahnung ob ich dich nennen kann - und jetzt kommt hier ein Workshop, ja geilomat ne. Interesse ist auf jeden Fall vorhanden, bei einer solchen Idee.
Braucht Ihr jemanden der handwerkliche Fertigkeiten mitbringt und Geduld, der sich einmal chillig mit Feilen und Schleifpapier hinsetzt und ordentlich herumstaubt, hier hier :D
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteMoin!
Sehr coole Idee!
ich wäre auch dabei ( - natürlich abhängig vom Termin wg. Uni ... :D )
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hätte auch generell Interesse am arbeiten mit ner Presse *reimreite*
ne, jetzt mal im ernst. Ist ne ziemlich geile Idee von euch...ich glaub mich zu erinnern, dass mal ein Boarder das mit ner Jugendgruppe gemacht hat - der threat müsste auch noch irgendwo da sein.
Aber joe, hilf mir mal eben auf die Sprünge: wo is die Werkstatt?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: