Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Das Glas wurde und wird erst hinterher von Hand auf die Unterseite laminiert, muss halten, auch wenn ich kein Vakuum habe, wäre mir natürlich auch lieber gewesen. ^^
Im Hintergrund ist dann ein weiteres Brett in der Presse, doch 3x4mm.
würd das mit dem Glas ( dazwischen ) vorsichig angehen -denke vorsichtig das es nix wirt weil du kein Vakuum hast und das Glas nicht vollflächig verkleben kann !
aber der rest iss schon sehr geil
würd versuchen dünnere Platten ( 2 mm ) zu besorgen und die in deiner presse verkleben :w000t:
gruß eX'E
Aber das mit dem Namen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen dernady, aber dann hatte ich mir gedacht, einmal "art" sollte reichen, habe ich nun schon im User. Außerdem sieht das Brett vorne ehr aus wie das Bogart und hinten wie das Humu, deswegen Bogmu. ^^
Ja, morgen auch. Freut mich, dass es ankommen, schaue es mir schon seit dem ich aufgestanden bin an und kan nur sagen, mir sagt die Form absolut zu. Gleich geht es in den Keller ich matsche ein wenig mit dem Glaszeug herum, noch nie gemacht, mal sehen, was dabei herumkommt.
Aber das mit dem Namen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen dernady, aber dann hatte ich mir gedacht, einmal "art" sollte reichen, habe ich nun schon im User. Außerdem sieht das Brett vorne ehr aus wie das Bogart und hinten wie das Humu, deswegen Bogmu. ^^
Lang wie das 26" Humu, breit wie das Bogart. Wiegen tut es momentan übrigens schon knapp über 1kg.
Finale Bilder und ein kleiner Fahrbericht kommen auf jeden Fall.
joa, sieht bisher gut aus, aber richtig vom hocker haust du mich, wenn du nachher von der fertigen version bilder & fahrbericht reinstellst - worum ich hiermit schonmal bitte
wegen des namens: wieso bogmu und nicht hu(g)mart? dann hätteste "art" als engl. für "kunst" drin
Lange war es schon geplant etwas zu basteln, vor etwa 6 Wochen kam es durch einen kleinen Anlass, dazu dass ich Material für eine Rippenpresse á la stebres Presse gekauft habe. So langsam ging es dann weiter mit dem Bau ...
Die Presse ist 1,25m (oder so) lang und 32cm breit, Concave liegt bei 1cm auf 25cm breite. An Rippen wurden nur 6 "aufgestellt", die für das erste Projekt ausreichen.
Gepresst wird im folgenden Bild 2x6,5mm Multiplex Birke mit Epoxy.
Da ist er, der erste Rohling - 75x25cm:
Die Größe lässt auf ein kleines Brett schließen, einen Cityflitzer nach Art des Humus in Kombination mit dem Bogart Shape - daraus entstand auch der Name.
Das ist der Stand von heute Abend, 66cm lang (26") und 20,3cm breit (8"), 0,5cm Concave und 1cm Vorspannung. Rumstibums, alles einmal umdrehen.
Der WIADGONY nimmt eines und ich ebenso, bei mir werden es dann wohl Tracker RTS/X und 66mm 80a Zigs.
Der Plan ist, morgen eine Variante aus 1x6,5mm und 1x4mm zu pressen und den Rohling hier noch mit einer Schicht Glas zu versehen.
Einen Kommentar schreiben: