Hallo Forum, ich stehe hier vor einem kleinen problem. also ich wollte meine nächsten Selbstbauten auf jeden Fall tempern. deswegen bin ich dabei, mir einen Temperofen zu basteln. Als Heizung dient ein alter Heizstrahler aus Sowjet-Zeiten und ich wollte den mit einem WaschmaschinenThermostat schalten. Nur habe ich mir das ganze wohl etwas einfacher vorgestellt als es ist:ohoh:.
Ich mir vorgestellt, das Thermostat einfach zwischen Stromquelle( Steckdose) und Heizung zu setzen. nun hat das Ding aber statt 2 Anschlüssen 5 (4 am gehäuser, einer am Temperaturfühler). Und nirgendwo steht was drauf.
Schauts euch mal an vielleicht ist ja einer Elektriker, oder Ingenieur oder Waschmaschinenmensch
bitte Hilfe!!!
Ach ja, das Thermostat ist von einer Bauknecht Wa 9437 falls das jemandem etwas sagt.
Grüsse mit der Hoffnung auf den Erlöser.. Lutzeroni
Ich mir vorgestellt, das Thermostat einfach zwischen Stromquelle( Steckdose) und Heizung zu setzen. nun hat das Ding aber statt 2 Anschlüssen 5 (4 am gehäuser, einer am Temperaturfühler). Und nirgendwo steht was drauf.
Schauts euch mal an vielleicht ist ja einer Elektriker, oder Ingenieur oder Waschmaschinenmensch
bitte Hilfe!!!
Ach ja, das Thermostat ist von einer Bauknecht Wa 9437 falls das jemandem etwas sagt.
Grüsse mit der Hoffnung auf den Erlöser.. Lutzeroni
Kommentar