Hi,
so ich hab heute die Achsen und die Wheels bekommen und angebracht. Da der Name für das Board dich ja nun geändert hat und man den Titel der Threads sscheinbar leider nicht ändern kann, mach ich einfach mal einen neuen auf und benutze den alten dann wieder für das wirkliche Califprnia Sunshine Projekt, das ich irgendwann anfangen werde.
So nun ein kleiner Erlebnisbericht:
Ich hab zwar noch nicht viele Boards und Setups gefahren (um ehrlich zu sein mit meinem jetzt 3 :ohoh:) aber ich kann nur sagen, ich finde mein brett super!!!! :w000t::w000t::w000t:
Die Paris 180er sind einfach genial. mir kamen die auf meiner ca 2 stündigen Ausfahrt heute noch wendiger vor als die Carver CX C2 Kombi vom Greg und als die Noname Achsen, die er noch da hatte sowieso. Ich kann mich natürlich auch bei allen verleichen, die ich jetzt ziehe täuschen, da ich ja nicht den sofortigen vergleich habe sondern ca 1 woche dazwischen liegt. Das Deck ich auch schön zu fahren, wobei das Brett vom Greg mit konkav doch schon schöner war, da man es besser kontrollieren konnte.
Der Flex an meinem Deck ist auch ok. man hat nicht das gefühl, dass man total einfedert, aber es ist auch nicht brett hart. schön dynamisch irgendwie.
Die ZigZaks 78a sind wie gemacht für mein Dorf. Ich hab hier zwar viele gute asphalt strassen aber die meisten strassen, die nicht so viel befahren sind sind gepflastert und rukeln somit doch schon ganz gut. härter als 78a wäre echt nicht geeignet für diese pflaster strassen. weicher wäre aber auch doof, weil ich halt aufm flachen land wohne und die wheels nicht zu sehr kleben sollten um gut vorwärts zu kommen.
also ich bin zufrieden. allerdings werde ich das nächste mal keine multiplexplatten mehr in dem baumarkt kaufen, in dem ich war, da die platten ech eine scheiß qualität haben. nach dem ich über ein paar steine gefahren bin, die dann unten gegen das deck geschlagen haben hat sich an einigen stellen am rand die oberste holzschicht gelöst. vielleicht stell ich nacher noch ein paar fotos von dem kompletten board und den schäden ins netz.
auf wiederlesen
stephan
so ich hab heute die Achsen und die Wheels bekommen und angebracht. Da der Name für das Board dich ja nun geändert hat und man den Titel der Threads sscheinbar leider nicht ändern kann, mach ich einfach mal einen neuen auf und benutze den alten dann wieder für das wirkliche Califprnia Sunshine Projekt, das ich irgendwann anfangen werde.
So nun ein kleiner Erlebnisbericht:
Ich hab zwar noch nicht viele Boards und Setups gefahren (um ehrlich zu sein mit meinem jetzt 3 :ohoh:) aber ich kann nur sagen, ich finde mein brett super!!!! :w000t::w000t::w000t:
Die Paris 180er sind einfach genial. mir kamen die auf meiner ca 2 stündigen Ausfahrt heute noch wendiger vor als die Carver CX C2 Kombi vom Greg und als die Noname Achsen, die er noch da hatte sowieso. Ich kann mich natürlich auch bei allen verleichen, die ich jetzt ziehe täuschen, da ich ja nicht den sofortigen vergleich habe sondern ca 1 woche dazwischen liegt. Das Deck ich auch schön zu fahren, wobei das Brett vom Greg mit konkav doch schon schöner war, da man es besser kontrollieren konnte.
Der Flex an meinem Deck ist auch ok. man hat nicht das gefühl, dass man total einfedert, aber es ist auch nicht brett hart. schön dynamisch irgendwie.
Die ZigZaks 78a sind wie gemacht für mein Dorf. Ich hab hier zwar viele gute asphalt strassen aber die meisten strassen, die nicht so viel befahren sind sind gepflastert und rukeln somit doch schon ganz gut. härter als 78a wäre echt nicht geeignet für diese pflaster strassen. weicher wäre aber auch doof, weil ich halt aufm flachen land wohne und die wheels nicht zu sehr kleben sollten um gut vorwärts zu kommen.
also ich bin zufrieden. allerdings werde ich das nächste mal keine multiplexplatten mehr in dem baumarkt kaufen, in dem ich war, da die platten ech eine scheiß qualität haben. nach dem ich über ein paar steine gefahren bin, die dann unten gegen das deck geschlagen haben hat sich an einigen stellen am rand die oberste holzschicht gelöst. vielleicht stell ich nacher noch ein paar fotos von dem kompletten board und den schäden ins netz.
auf wiederlesen
stephan
Kommentar