Hallo an alle! ich bin der neue.
...und ich werde mir ein longboard bauen :w000t:
aber ich glaub ich brauch euren fachmännischen rat...
okay also achsen, riser und rollen hab ich, mir gehts hier nur um das deck - und bei diesem will ich klein, oder besser gesagt simpel anfangen
das teil soll ne multiplex-planke von ca. 70 cm länge werden. mein ding ist das chillige cruisen, nix mit heftigem downhill/sliden oder so, allerdings wär ich schon neugierig auf ein board mit einer konkave, das wäre schon fein.
also meine fragen sind:
ist es überhaupt machbar und ratsam, eine krümmung in dieses ja relativ kurze board einzubügeln? ab was für einer stärke geht das noch? (ich wieg so um die 70 kilo...ne platte von 15mm? 18? wär wohl angesagt oder?)
und ich habe gehört man könne multiplex in wasser legen und dann unter druck trocknen lassen um die form zu erreichen...was haltet ihr davon?
da ich absoluter beginner bin würd ich halt die 2-platten-leim-variante umgehen wollen (tadelt mich ruhig dafür) :)
danke schonmal
-Tim
ps: ich hab die suche zwar benutzt aber speziel dieses wasserthema hab ich nirgends gefunden...oder ich habs verraft.
...und ich werde mir ein longboard bauen :w000t:
aber ich glaub ich brauch euren fachmännischen rat...
okay also achsen, riser und rollen hab ich, mir gehts hier nur um das deck - und bei diesem will ich klein, oder besser gesagt simpel anfangen
das teil soll ne multiplex-planke von ca. 70 cm länge werden. mein ding ist das chillige cruisen, nix mit heftigem downhill/sliden oder so, allerdings wär ich schon neugierig auf ein board mit einer konkave, das wäre schon fein.
also meine fragen sind:
ist es überhaupt machbar und ratsam, eine krümmung in dieses ja relativ kurze board einzubügeln? ab was für einer stärke geht das noch? (ich wieg so um die 70 kilo...ne platte von 15mm? 18? wär wohl angesagt oder?)
und ich habe gehört man könne multiplex in wasser legen und dann unter druck trocknen lassen um die form zu erreichen...was haltet ihr davon?
da ich absoluter beginner bin würd ich halt die 2-platten-leim-variante umgehen wollen (tadelt mich ruhig dafür) :)
danke schonmal
-Tim
ps: ich hab die suche zwar benutzt aber speziel dieses wasserthema hab ich nirgends gefunden...oder ich habs verraft.
Kommentar