nein, habe auch schonmal dierekt auf glas zucker gestreut geht auch. sauberer wirds auf jedenfall mit ner zwischentrocknung.
zuckergrip grippt um einiges mehr wenn das zeug ausgewaschen ist. nehmt nen richtig groben zucker mit ca. 1mm körnern. erst nach 1-2 tagen auswaschen, da nicht ausgehärtetes epoxydhaz mit feuchtigkeit reagiert und trüb wird. der umwelt wegen soltet ihr auch warten...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Cleargrip mischverhältnis
Einklappen
X
-
@ Steinerlein
Dann auf jeden Fall Abreißgewebe nehmen und danach die Zucker oder Salzaction starten gruß ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab da auch mal ne Frage zu dem ganzen cleargripkrams. Wenn ich auf meine Deckoberseite ne lage Glas laminiere, kann ich einfach salz draufstreuen, oder sollte ich lieber erst aushärten lassen, und dann noch ne Lage mit dem salz drüber hauen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab mal nachgeforscht und so wie ich das versthehe tut sich das vom eigentlichen "grippen" her nich viel allerdings erfüllt das "CLEAR"-griptape seinen sinn um so besser wenn man das an sich doch weiße saltz auswäscht... also effekt is halt das du das painting besser siehst...
(falls ich mich jetzt irre und da was falsch verstanden habe bitte ich um korrektur)
Lg L3O
Einen Kommentar schreiben:
-
Also bei meinem Board hab ich es drauf gelassen. Grippen tut es immer noch.
Grippt es denn besser, wenn man es auswäscht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist es denn sehr wichtig das man danach das Salz abwäscht?
Kann das nicht einfach draufbleiben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Motiv an sich nich verschmiert nein... aber ich werd wohl einfach erstmal normales griptape drüberdonnern:imsmilin:... naja Fuck off next time ill do better,,,
Einen Kommentar schreiben:
-
drei dinge:
a) is das glaub ich allgemein für viele nen heikles thema weil ich mir auch gut vorstellen kann das da jeder sein eigenes "geheimrezept" hat das er vllt nich unbedingt rausrücken will ( wettbewerbsvorteil)
b) will ich hier nich den zeigefinger erheben, aber chemisch betrachtet DARF dein cleargrip so wie dus jetz gemacht hast nix werden...Epoxidharz OHNE härter darf nicht aushärten, das wäre gegen die Chemische Grundlage des Prozesses (polymerisation und polyaddition)...bin also gespannt
c) ...relativ spezifische Frage: is dein motiv verschmiert weil die farbe noch nicht trocken war oder weil das epoxy die farbe angegriffen hat?!...hab nämlich auch nen board mit molotow luftgebürstet und will cleargrip drüber haben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr Acula Beitrag anzeigenDas widerspricht sich doch. Wie soll man denn durch das Harz durch noch Zucker auswaschen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ich hab polyhartz ohne härter und saltz genommen... is zwar immernoch nich ausgehärtet aber da sind die bilder des "resultats" http://longboardz.de/cms/forum/showt...6582#post56582
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteok er meint 0,6--0,85 mm meine körner gehen über 1mm ik wollte das schon seit 2jahren auf die loadeds machen, weltbester boardbauer hat das glaube ik auch verarbeitet...viele körner brauch mann ja da nicht die kann mann mit der pinzette auflegen allerdings besteht beim tragen verletzungs gefahr echt "giftiges"(raues) zeuch. fuß drehen wird auch schwieriger
PS: ich versende keine körner
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber Korund ist jetzt doch die bessere Variante? Gripmäßig? Nur teurer?
Zitat von robin Beitrag anzeigenbeim zucker auch nicht warten bis es angeliert. das muss sich drüberziehen! und zucker nicht drauflassen, das muss ausgewaschen werden sonst zieht das nicht so krass.Zuletzt geändert von Dr Acula; 25.06.2008, 10:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
beim zucker auch nicht warten bis es angeliert. das muss sich drüberziehen! und zucker nicht drauflassen, das muss ausgewaschen werden sonst zieht das nicht so krass.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah also auf gnidnu bezogen... ichw ar schon verwirrt :nocheck:^^
Ok danke^^ Lg L3O:w000t:
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: