AW: Sehr stabiles Longboard
Also so als Fazit nach einigem herumfahren und testen:
Es hält! Fährt sich echt super und bei den Geschwindigkeiten an die ich mich bis jetzt heran getraut habe als Anfänger (~30 km/h), ist es wobble frei.
Das ganze ist wirklich sehr stiff, aber wenn man über Bordsteine und Gulli-Deckel fährt, merkt man zumindest eine leichte Rest-Elastizität. Es gibt zwar kaum nach wenn ich drauf rumspringe, aber es hat jetzt kein Stein-Brett-Feeling.
Die ganze Sache ist Wheelbite frei mit Caliber II 50° 184mm Achsen und 92A Boardside und 89A Roadside Bushing.
Gerade für einen Anfänger wie mich ein recht angenehmes Board, da ich mich darauf wirklich sicher fühle. Beim nächsten Board werde ich jedoch versuchen etwas Gewicht einzusparen und ein wenig Flex zu bekommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sehr stabiles Longboard
Einklappen
X
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Danke für deine Antwort Bloody! Bei 128kg Belastung sind das Erfahrungswerte, die doch in einem recht ähnlichem Bereich sind!
Ich habe jetzt den Lagenaufbau wie folgt laminiert:
2 x 750g Triax
3 x 4mm Birke
1 x 400g Biax
1 x 400g UD
1 x 750g Triax
1 x 400g UD
1 x Köper Carbon mit Aramid-Fasern alle paar Zentimeter als Finish
Ist zwar etwas schwerer und mehr als so manch einer empfohlen hat, aber es wird sehr wahrscheinlich nicht mein letztes Board werden und ich werde mich dann von overkill zu "genau richtig für mich" heran arbeiten. Vor allem da ich stiff bevorzuge, da ich mich darauf wohler fühle. Ich bin mir meines Gewichts bewusst und deswegen ist mir zu stabil lieber, denn dann brauche ich keine Angst haben, wenn ich mal etwas härter mit dem Teil umgehe! :)
Wenn das Board fertig ist kann ich ja mal berichten wie es so ist und wenn Interesse besteht ein paar Handyfotos hochladen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Also dein Aufbau ist wie oben gesagt schon völliger Overkill. Ich hab mein erstes longboard aus 3x4mm Birke mpx gebaut. Oben und unten 44er biax glas und einmal 300er ud Kohle. Das Ding ist bocksteif auch bei meinen 128kg. Das zweite Board mit 44er biax oben und unten und 440er ud glas unten. Der Kern besteht aus 2x4 mm Birke mpx und 2x1,5mm Eiche Furnier. Auch das Brett ist recht steif und hat maximal einen dämpfenden flex. Also so viel glas brauchst du gar nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Bei Triax besteht die Schwierigkeit darin, dass man selten genau weiß, welche Gewichtung nun welche Faser hat. Außerdem kommt dazu, dass eine Faser mit 750g/m² Gewicht richtig unedel zu laminieren ist, da sie sehr dick ist. Ich hab bei 500g/m² UD schon immer die Schnauze voll ;-) Lieber mehrere dünne Lagen nacheinander.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Vielen Dank an Alle! Ich denke dann ist ja alles soweit abgeklärt und ich werde mich ans bauen machen sobald ich das Holz besorgt und mein D4 Leim angekommen ist (also hoffentlich dieses Wochenende)!
Achja: Hat jemand Erfahrung mit Triax-Gewebe? Hätte ich nämlich noch 3m² mit 750g/m² übrig.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Zitat von CptVanDell Beitrag anzeigenIch habe mich mal in Inkscape versucht und ein Shape erstellt, wie ich mir mein Board vorstelle.
Ist das ganze gut so? Kann man beurteilen, ob ich das Design noch verändern muss um Wheelbites zu verhindern? Sonst grobe Fehler im Design?
Sind Caliber 2 Achsen 84mm 50 Grad und 69mm Centerset Rollen von These.
https://www.dropbox.com/sh/5hh075ozt...699agWyDa?dl=0
edit: warum nicht gleich
sorry ohne weissen hintergrund ist das png wohl schwarz.. leider grad keine zeitZuletzt geändert von dododo; 18.03.2015, 09:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Das Shape sieht, soweit ich mir das durch die Seitenabschnitte zusammenreimen kann, ganz brauchbar aus. Die Cutouts kannst du vielleicht sogar noch nen Zentimeter kürzer machen.
Achsen gehen klar, Rollen auch wobei ich mir zum smoothen Cruisen eher 83a Bigzigs besorgen würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Zitat von Thoricha Beitrag anzeigenIch wiege 95 Kilo und habe bei folgendem Aufbau gute Erfahrungen gemacht:
Holzfurnier 0.8mm
320g Biax
3x4mm Birke
440 g UD
320g Biax
Holzfurnier 0.8mm
Also das ist bei 95 Kilo schon sehr stiff.
Ich habe auch Boards ohne die beiden Holzfurnierschichten, die sind etwas, aber nicht viel, flexiger.
Achso:
...und Badabamm, dein Avatar ist assi
:>
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Ich wiege 95 Kilo und habe bei folgendem Aufbau gute Erfahrungen gemacht:
Holzfurnier 0.8mm
320g Biax
3x4mm Birke
440 g UD
320g Biax
Holzfurnier 0.8mm
Also das ist bei 95 Kilo schon sehr stiff.
Ich habe auch Boards ohne die beiden Holzfurnierschichten, die sind etwas, aber nicht viel, flexiger.
...und Badabamm, dein Avatar ist assi
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr stabiles Longboard
Ich habe mich mal in Inkscape versucht und ein Shape erstellt, wie ich mir mein Board vorstelle.
Ist das ganze gut so? Kann man beurteilen, ob ich das Design noch verändern muss um Wheelbites zu verhindern? Sonst grobe Fehler im Design?
Sind Caliber 2 Achsen 84mm 50 Grad und 69mm Centerset Rollen von These.
https://www.dropbox.com/sh/5hh075ozt...699agWyDa?dl=0
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Zitat von CptVanDell Beitrag anzeigenIch habe Schuhgröße 47. Wenn ich mit dem Fuß komplett drauf stehen will muss es etwas breiter sein. :D
Hauptgrund war da breit ja stabiler ist oder? Oder ist 30cm tatsächlich viel zu breit, sprich nicht wirklich fahrbar?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Du stehst im seltensten Fall komplett quer, meist leicht diagonal. Ich habe mir neulich eins mit 26cm Breite gebaut und ich habe auch Schuhgröße 46-47. Das langt auf jeden Fall.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Ich habe Schuhgröße 47. Wenn ich mit dem Fuß komplett drauf stehen will muss es etwas breiter sein. :D
Hauptgrund war da breit ja stabiler ist oder? Oder ist 30cm tatsächlich viel zu breit, sprich nicht wirklich fahrbar?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
ich halte auch die breite von 30cm für ein wenig breit.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Sehr stabiles Longboard
Zitat von CptVanDell Beitrag anzeigenAls Torsionsstringer kann ich mir also eine Lage UD-Gewebe als Streifen schneiden und über Kreuz legen, einlaminieren, fertig? Oder ist so ein Stringer mehrlagig?
Danke schonmal für die Antworten! :)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: