Nabend Leute,
Ich stehe kurz vor meinem ersten Eigenbau Projekt. Hab mich die letzten Tage mal in das Thema eingelesen, Dimensionierungs-Thread und Eigenbau Leitfaden natürlich auch. Eigentlich wollte ich fürs erste mal die typischen 3x4mm Birke Multiplex verleimen, aber ich habe jetzt öfters gelesen, dass da für unter 70kg so gut wie gar kein Flex drin ist.
Wenns geht würde ich nur Holz verwenden, also frage ich mich, ob es eine Lösung gibt, ohne Fasern an die gewünschte Flexstufe ranzukommen.
würde das gehen?
4mm birke
3mmbirke
4mm birke
Macht dieser Milimeter unterschied deutlich was aus?
ich wiege üprigens ca. 60kg und der Flex soll doch relativ weich sein aber nicht zu weich (ein knapp 70kg schwerer sollte auch noch darauf fahren können, ohne dass er am boden schabt^^) - also vielleicht eher medium; kenne mich da nicht so gut aus hab keinen vergleich
Als Shape würde ich ein Freerider nehmen ca 1m lang, 24cm breit, Radstand 70cm, 12mm concave und etwas camber.
Macht vielleicht mal Vorschläge, wie das ganze klappen könnte.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Mfg Walter
Edit: Falls es relevant ist es wird ein Top mount
Ich stehe kurz vor meinem ersten Eigenbau Projekt. Hab mich die letzten Tage mal in das Thema eingelesen, Dimensionierungs-Thread und Eigenbau Leitfaden natürlich auch. Eigentlich wollte ich fürs erste mal die typischen 3x4mm Birke Multiplex verleimen, aber ich habe jetzt öfters gelesen, dass da für unter 70kg so gut wie gar kein Flex drin ist.
Wenns geht würde ich nur Holz verwenden, also frage ich mich, ob es eine Lösung gibt, ohne Fasern an die gewünschte Flexstufe ranzukommen.
würde das gehen?
4mm birke
3mmbirke
4mm birke
Macht dieser Milimeter unterschied deutlich was aus?
ich wiege üprigens ca. 60kg und der Flex soll doch relativ weich sein aber nicht zu weich (ein knapp 70kg schwerer sollte auch noch darauf fahren können, ohne dass er am boden schabt^^) - also vielleicht eher medium; kenne mich da nicht so gut aus hab keinen vergleich
Als Shape würde ich ein Freerider nehmen ca 1m lang, 24cm breit, Radstand 70cm, 12mm concave und etwas camber.
Macht vielleicht mal Vorschläge, wie das ganze klappen könnte.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Mfg Walter
Edit: Falls es relevant ist es wird ein Top mount
Kommentar