Aloha zusammen!
Nach Ewigkeiten der Abwesenheit bin ich mal wieder im Forum. Habe nach ungefähr der selben Zeit auch nach langem wieder ein Board gebaut. Ist ein VLam Deck. Als Holzquelle, habe ich gut erhaltene Fensterrahmen genommen. Jetzt will ich das ganze oben und Unten mit Biaxglas versehen.
Weil ich ziemlich aus der Übung bin habe ich erstmal mit einem kleinen Reststück einen Probelauf gestartet, der auch erstmal schön die Hose ging. Würde jetzt gerne mal eure Einschätzung zu den gemachten Fehlern haben. Habe das ganze im Vakuum laminiert.
Hauptproblem war, die Glasfaser hielt nicht auf dem Holz und konnte mit ein bisschen Kraft einfach abgezogen werden. Beim einlaminieren habe ich nicht an Harz gespart. Die Fasern wurden auch schön durchsichtig und ich habe die ganze Geschichte in den Sack gepackt und die Pumpe angeschmissen. Mit der Zeit sind hier und da kleine Bereiche wieder undurchsichtig geworden, was ja darauf hinweißt, dass zu wenig Harz in dem Bereich ist. Die Pumpe lief die ersten 5 Stunden durch und dann ging ne sicherung aus und ich habe das nicht mitbekommen. Weiteres selbst erzeugtes Problem ist die Tatsache, dass das Harz schon was älter war. Habe das Holz vor dem Laminieren nicht noch mal entfettet.
Also meine Fehleranalyse:
Habe ich was vergessen?
Danke schon Mal in die Runde!
Greetz
Das Stefan
Nach Ewigkeiten der Abwesenheit bin ich mal wieder im Forum. Habe nach ungefähr der selben Zeit auch nach langem wieder ein Board gebaut. Ist ein VLam Deck. Als Holzquelle, habe ich gut erhaltene Fensterrahmen genommen. Jetzt will ich das ganze oben und Unten mit Biaxglas versehen.
Weil ich ziemlich aus der Übung bin habe ich erstmal mit einem kleinen Reststück einen Probelauf gestartet, der auch erstmal schön die Hose ging. Würde jetzt gerne mal eure Einschätzung zu den gemachten Fehlern haben. Habe das ganze im Vakuum laminiert.
Hauptproblem war, die Glasfaser hielt nicht auf dem Holz und konnte mit ein bisschen Kraft einfach abgezogen werden. Beim einlaminieren habe ich nicht an Harz gespart. Die Fasern wurden auch schön durchsichtig und ich habe die ganze Geschichte in den Sack gepackt und die Pumpe angeschmissen. Mit der Zeit sind hier und da kleine Bereiche wieder undurchsichtig geworden, was ja darauf hinweißt, dass zu wenig Harz in dem Bereich ist. Die Pumpe lief die ersten 5 Stunden durch und dann ging ne sicherung aus und ich habe das nicht mitbekommen. Weiteres selbst erzeugtes Problem ist die Tatsache, dass das Harz schon was älter war. Habe das Holz vor dem Laminieren nicht noch mal entfettet.
Also meine Fehleranalyse:
- neues Harz kaufen
- Holz entfetten
- noch mehr Harz drauf packen
- Pumpe länger laufen lassen (kann es daran liegen, dass es nicht lang genug gepresst wurde? Eigentlich sollte das harz bis dahin schon angehärtet sein)
Habe ich was vergessen?
Danke schon Mal in die Runde!
Greetz
Das Stefan
Kommentar