Hallo Miteinander,
ich hab ewig im Forum gelesen, um mich zu orientieren, wie man am besten ein Board für Kleinkinder baut. Ich hab in einem Thread hilfreiche Tipps gefunden und dachte, nach all der Arbeit, kann ich hier mal die Ergebnisse zusammenfassen.
Hier erstmal die Rohdaten vom Deck
Länge: 68,5 cm
Breite: 16 cm
WB: 50,5 cm
Concave: 0,8cm
Trucks: 150mm
Rollen: 61mm 83A
Material Deck: 3 Schichten 4mm Birke Multiplex
Standard 5€ Griptape
Gepresst habe ich das Deck ganz simple mit Schraubzwingen, 2 Brettern (oben und unten) 2 Dachlatten links und Rechts (Brett unten) und einem 1cmx8cm Brett in der Mitte (Brett oben).
Geleimt ist es mit Standard Holzleim.
Das Shape habe ich in aller Ruhe von Hand gezeichnet. Da ich keinen Zirkel hatte, habe ich einfach Schalen und Geodreieck benutzt um die Kurven zu zeichnen und minimale Unterschiede am Ende weggehobelt. Klappt!
Nach dem Aussägen habe ich die Achsen einfach genau justiert und mit einem 5mm Bohrer durch die Achslöcher gebohrt. Dabei ist es Clever, unter das Board noch ein Brett mit einer Schraubzwinge zu befestigen, damit nichts ausbricht.
Das Dropthrough ist mit einem Lochkreisbohrer geschnitten. Dabei ist es wichtig, zuerst das Loch in der Mitte zu setzten und dann die beiden äußeren Bohrungen zu setzten, da sonst die Ansatzfläche für den Bohrer fehlt. (Aus Fehlern lernt man).
Nach dem Sägen hab ich das Board mit ner Raspel angeglichen und Feinheiten im Shape angelichen. Dann von 80er Körnung bis 240er feingeschliffen.
Das Design hat die Große Schwester der Geburtstagskindes mit Buntstiften auf das Holz gemalt. Das ganze ist dann mit 3 Anstrichen Parkettlack auf Wasserbasis versiegelt. Dabei ist nichts verwischt und die Farben sind noch immer super.
Das wichtigste beim bauen ist jedoch, dass man dem Prozess echt viel Liebe und Achtsamkeit schenken sollte. Hört sich kitschig an, ist aber so!
Das Board fährt sich super und wäre ohne dieses tolle Forum nie so zustande gekommen!



ich hab ewig im Forum gelesen, um mich zu orientieren, wie man am besten ein Board für Kleinkinder baut. Ich hab in einem Thread hilfreiche Tipps gefunden und dachte, nach all der Arbeit, kann ich hier mal die Ergebnisse zusammenfassen.
Hier erstmal die Rohdaten vom Deck
Länge: 68,5 cm
Breite: 16 cm
WB: 50,5 cm
Concave: 0,8cm
Trucks: 150mm
Rollen: 61mm 83A
Material Deck: 3 Schichten 4mm Birke Multiplex
Standard 5€ Griptape
Gepresst habe ich das Deck ganz simple mit Schraubzwingen, 2 Brettern (oben und unten) 2 Dachlatten links und Rechts (Brett unten) und einem 1cmx8cm Brett in der Mitte (Brett oben).
Geleimt ist es mit Standard Holzleim.
Das Shape habe ich in aller Ruhe von Hand gezeichnet. Da ich keinen Zirkel hatte, habe ich einfach Schalen und Geodreieck benutzt um die Kurven zu zeichnen und minimale Unterschiede am Ende weggehobelt. Klappt!
Nach dem Aussägen habe ich die Achsen einfach genau justiert und mit einem 5mm Bohrer durch die Achslöcher gebohrt. Dabei ist es Clever, unter das Board noch ein Brett mit einer Schraubzwinge zu befestigen, damit nichts ausbricht.
Das Dropthrough ist mit einem Lochkreisbohrer geschnitten. Dabei ist es wichtig, zuerst das Loch in der Mitte zu setzten und dann die beiden äußeren Bohrungen zu setzten, da sonst die Ansatzfläche für den Bohrer fehlt. (Aus Fehlern lernt man).
Nach dem Sägen hab ich das Board mit ner Raspel angeglichen und Feinheiten im Shape angelichen. Dann von 80er Körnung bis 240er feingeschliffen.
Das Design hat die Große Schwester der Geburtstagskindes mit Buntstiften auf das Holz gemalt. Das ganze ist dann mit 3 Anstrichen Parkettlack auf Wasserbasis versiegelt. Dabei ist nichts verwischt und die Farben sind noch immer super.
Das wichtigste beim bauen ist jedoch, dass man dem Prozess echt viel Liebe und Achtsamkeit schenken sollte. Hört sich kitschig an, ist aber so!
Das Board fährt sich super und wäre ohne dieses tolle Forum nie so zustande gekommen!




Kommentar