Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Fasern tränken in mittelviskosem Harz ist aber anstrengend, ich würde da einfach eine Harzart kaufen und die fürs Kleben andicken (Baumwollflocken oder ganz feine Glasfaserschnipsel gehen auch) oder eben nicht fürs laminieren.
Hey,
Ich möchte mir ein Freeride Board bauen. Ich habe vor das ganze mit einer Rippenpresse zu bauen, jedoch habe ich bloß Rippen zur Verfügung welche circa 2 cm tief sind. Welchen Abstabd muss ich also zwischen den einzelnen Rippen lassen wenn die Presse ca 1,10m lang wird? ( Das Board soll 1m lang werden)
Vielen Dank im Vorraus:)
Die benötigte Anzahl von Rippen ist abhängig von der Komplexität der Form. Gerade bei einem Freerider versucht man ja doch gerne ein paar Features einzubauen. Kicks, Flares, Microdrops und ähnliches verlangen eine Form die zumindest partiell aus vielen Rippen besteht.
Wenn das Board eher einfach werden soll, würde ich die Rippen auf ca. 10cm Abstand setzen.
Und auf jeden Fall Platten zur Druckverteilung verwenden!!!
Die benötigte Anzahl von Rippen ist abhängig von der Komplexität der Form. Gerade bei einem Freerider versucht man ja doch gerne ein paar Features einzubauen. Kicks, Flares, Microdrops und ähnliches verlangen eine Form die zumindest partiell aus vielen Rippen besteht.
Wenn das Board eher einfach werden soll, würde ich die Rippen auf ca. 10cm Abstand setzen.
Und auf jeden Fall Platten zur Druckverteilung verwenden!!!
Danke für die Antwort, ich glaube ich mache das Board eher einfach... Und nicht alzu komplex. :)
Kommentar