Um Rohlinge für Holzboards mit Nose und Tail zu pressen habe ich in den letzten Wochen eine Rippenpresse entworfen, deren Presseinheit auch für andere Concave-Formen wiederverwendet werden kann.
Anleitungen zum Bau von Rippenpressen gibt es hier zwar einige, da ich meine jedoch dokumentieren, kann ich sie ja ebenso hier posten. Es gibt hier garantiert billigere, einfachere, andere Pressen...
Ziel beim Auslegen war es, fürs Einkaufen die Teile so auszulegen, dass die Presse möglichst schnell fertiggestellt werden kann. Desweiteren soll die Presse möglichst verwindungs- und biegesteif sein.
Teil 1: Einkaufsliste
Birke Multiplex // 18mm // 125x30cm // 4 Stück
Birke Multiplex // 18mm // 125x10cm // 10 Stück
Birke Multiplex // 18mm // 18x30cm // 22 Stück
M12/M14 Gewindestangen, ca. 8m
30 Muttern (M12/ M14)
10 Unterlegscheiben (M12/ M14)
10 Vierkant-Stahlrohre 50cm lang // 50x40x3mm (ich danke dem Schrotter bei uns um die Ecke)
Leim
presse_stahlrohre.jpg
Teil 2: Bauplan
aufbau_presse.jpg
Teil 3: So gehts weiter
- Einkaufen gehen
- Stahlrohre auf 40cm zuschneiden
- Stahlrohre bohren
- auf den "unteren" Stahlrohren Muttern anpunkten
- Stahlrohre "putzen" und mit Rostschutzgrund behandeln
...
Anleitungen zum Bau von Rippenpressen gibt es hier zwar einige, da ich meine jedoch dokumentieren, kann ich sie ja ebenso hier posten. Es gibt hier garantiert billigere, einfachere, andere Pressen...
Ziel beim Auslegen war es, fürs Einkaufen die Teile so auszulegen, dass die Presse möglichst schnell fertiggestellt werden kann. Desweiteren soll die Presse möglichst verwindungs- und biegesteif sein.
Teil 1: Einkaufsliste
Birke Multiplex // 18mm // 125x30cm // 4 Stück
Birke Multiplex // 18mm // 125x10cm // 10 Stück
Birke Multiplex // 18mm // 18x30cm // 22 Stück
M12/M14 Gewindestangen, ca. 8m
30 Muttern (M12/ M14)
10 Unterlegscheiben (M12/ M14)
10 Vierkant-Stahlrohre 50cm lang // 50x40x3mm (ich danke dem Schrotter bei uns um die Ecke)
Leim
presse_stahlrohre.jpg
Teil 2: Bauplan
aufbau_presse.jpg
Teil 3: So gehts weiter
- Einkaufen gehen
- Stahlrohre auf 40cm zuschneiden
- Stahlrohre bohren
- auf den "unteren" Stahlrohren Muttern anpunkten
- Stahlrohre "putzen" und mit Rostschutzgrund behandeln
...
Kommentar