Hey liebe eigenbauer,
Ich bin wohl an einem punkt angekommen an dem meine 3D spinnereien so krass sind dass mir beim versuch diese mit vakuum umzusetzten alles um die ohren fliegt :surprised: . Um diese .. Nun ja .. Sagen wir komplikationen zu beseitigen habe ich beschlossen im laufe des jahres eine pneumatische presse zu bauen.
Da ich weiss das auch ein paar andere eigebau-Kollegen mit dem gedanken spielen sich so eine presse zuzulegen denke ich ei thread zu dem thema wäre nicht verkert.
Wie wir alle wissen hat bereits unser eigenbaugott Dani so eine höllenmaschine rumstehen, ich hoffe er hat zeit ein paar fragen zu beantworten / ein paar tipps zu geben. Aber wer weiss wer sich hier noch mit sowas auskennt ^^.
zur eigentlichen presse.
Den schlauch kaufen kriege ich hin :D soweit ist alles klar.. Aber wenn der schlauch dann zuhause liegt was macht man dann? Denn die presse besteht schliesslich aus weit mehr als aus dem schlauch.
- Welches material verwendet man für den rahmen?
-wie dimensionieren?
- wie dichtet man alles ab?
- wie den schlauchanschluss zur pumpe in den presschlauch einlassen damit einem nicht der keller explodiert?
-worauf sollte man allgemein achten?
-wie die pressform positionieren?
Noch eine Persöhnliche frage die sich auf ein projekt von mir bezieht:
bei einem starken kicktail, brauche ich dann eine art positiv form über dem schlauch? Denn sonst ist am ende der pressform wo das tail am höchsten ist eine art engpass.
OFFTOPIC:
Gibt es alternive pressen die solche kräfte aufbringen können?
Ich bin wohl an einem punkt angekommen an dem meine 3D spinnereien so krass sind dass mir beim versuch diese mit vakuum umzusetzten alles um die ohren fliegt :surprised: . Um diese .. Nun ja .. Sagen wir komplikationen zu beseitigen habe ich beschlossen im laufe des jahres eine pneumatische presse zu bauen.
Da ich weiss das auch ein paar andere eigebau-Kollegen mit dem gedanken spielen sich so eine presse zuzulegen denke ich ei thread zu dem thema wäre nicht verkert.
Wie wir alle wissen hat bereits unser eigenbaugott Dani so eine höllenmaschine rumstehen, ich hoffe er hat zeit ein paar fragen zu beantworten / ein paar tipps zu geben. Aber wer weiss wer sich hier noch mit sowas auskennt ^^.
zur eigentlichen presse.
Den schlauch kaufen kriege ich hin :D soweit ist alles klar.. Aber wenn der schlauch dann zuhause liegt was macht man dann? Denn die presse besteht schliesslich aus weit mehr als aus dem schlauch.
- Welches material verwendet man für den rahmen?
-wie dimensionieren?
- wie dichtet man alles ab?
- wie den schlauchanschluss zur pumpe in den presschlauch einlassen damit einem nicht der keller explodiert?
-worauf sollte man allgemein achten?
-wie die pressform positionieren?
Noch eine Persöhnliche frage die sich auf ein projekt von mir bezieht:
bei einem starken kicktail, brauche ich dann eine art positiv form über dem schlauch? Denn sonst ist am ende der pressform wo das tail am höchsten ist eine art engpass.
OFFTOPIC:
Gibt es alternive pressen die solche kräfte aufbringen können?
Kommentar