Moin,
mein Name ist Marius, Ich komme aus Unterfranken und ich bin 20 Jahre jung. :)
Ich fahre seit ein paar jahren longboard und nun will ich mein erstes Brett selbst herstellen. Ich habe mich eingelesen und habe alle notwendigen Materialien zuhause. (Glasfasergewebe usw. ..)
Jetzt stehe ich vor einem Problem, von dem ich dachte, dass es keins werden wird. Ich bekomme einfach nicht das passende Holz! Ich dachte an 3x 4 mm Birke (wasserfest verleimt). Ich habe jeden holzhandel in meiner nähe abgeklappert und jedes Bauhaus/Obi/Hagebaumarkt und wie sie alle heißen, angerufen. Nichts, ich bekomme kein wasserfestes Birkensperrholz. Und online bin ich auch nicht fündig geworden.
Jetzt suche ich nach Alternativen. Ich könnte Ahorn-Furnier bekommen. Da denke ich aber, dass es mit einer einfachen Balkenpresse eher schwierig wird, da die einzelnen Schichten nur 1.6mm stark sind...
Habt ihr noch Vorschläge? Ich drehe mich im Kreis..
keep rolling
Marius
mein Name ist Marius, Ich komme aus Unterfranken und ich bin 20 Jahre jung. :)
Ich fahre seit ein paar jahren longboard und nun will ich mein erstes Brett selbst herstellen. Ich habe mich eingelesen und habe alle notwendigen Materialien zuhause. (Glasfasergewebe usw. ..)
Jetzt stehe ich vor einem Problem, von dem ich dachte, dass es keins werden wird. Ich bekomme einfach nicht das passende Holz! Ich dachte an 3x 4 mm Birke (wasserfest verleimt). Ich habe jeden holzhandel in meiner nähe abgeklappert und jedes Bauhaus/Obi/Hagebaumarkt und wie sie alle heißen, angerufen. Nichts, ich bekomme kein wasserfestes Birkensperrholz. Und online bin ich auch nicht fündig geworden.
Jetzt suche ich nach Alternativen. Ich könnte Ahorn-Furnier bekommen. Da denke ich aber, dass es mit einer einfachen Balkenpresse eher schwierig wird, da die einzelnen Schichten nur 1.6mm stark sind...
Habt ihr noch Vorschläge? Ich drehe mich im Kreis..
keep rolling
Marius
Kommentar