Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Konnte 4 Wochen nicht longboarden und habe auch keine Vids in dieser Zeit geschaut weil mich das fertig gemacht hätte... Hoffe es wurde noch nicht gepostet.
“Life’s journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting ‘Holy shit…what a ride!’” ~Hunter S. Thompson
In dem Fall nicht wirklich.
Dem ersten Fahrer gehört die Line und die andere müssen gucken dem Typen nich inne Karre zu fahren.
Da hätte man auf jeden Fall nen Re-Run verlangen können.
Nix mit Bildern. Aber mit Skateboard und lustig! Hab ich grad gefunden.
Mit einem Skateboard war am Mittwoch Nachmittag ein 38-jähriger Schwede auf der A 63 bei Winnweiler unterwegs. Eine Funkstreife stoppte den mit schwerem Rucksack und Golfschläger beladenen Mann, nachdem mehrere Autofahrer die Autobahnpolizei verständigt hatten.
Dem 38jährigen Schweden war auf der Rückreise vom Balkan, wo er Urlaub gemacht hatte, das Bargeld ausgegangen. Da er sich mit den verbliebenen zwei Euro keine Zugkarte mehr kaufen konnte, reiste er per Skateboard weiter.
Vermutlich war er bei Sembach auf die A 63 aufgefahren. Er wollte bis nach Berlin und sich dort bei Bekannten Bargeld leihen, um den restlichen Weg nach Schweden per Bahn reisen zu können.
Die Autobahnpolizei brachte den 38jährigen bis zur nächsten Ausfahrt- Nach einer eingehenden Belehrung über die Verkehrsvorschriften konnte er anschließend seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Bei Freundschaftsanfragen bitte angeben, dass ihr aus dem Forum seid. Bin immer mega skeptisch.
bob_longboard ät gmx punkt de
Murray Siple's feature-length documentary follows a group of homeless men who have combined bottle picking with the extreme sport of racing shopping carts down the steep hills of North Vancouver. This subculture shows that street life is much more than the stereotypes portrayed in mainstream media.
The film takes a deep look into the lives of the men who race carts, the adversity they face and the appeal of cart racing despite the risk. Shot in high-definition and featuring tracks from Black Mountain, Ladyhawk, Vetiver, Bison, and Alan Boyd of Little Sparta.
Kommentar