Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Witzig, dass du das sagst. Das gleiche dachte ich letztens auch. Wird langsam vor allem auch ad absurdum geführt mit zwei mal Fuß vom Brett nehmen während des Slides etc. ... Da geht es schon wieder nur noch um technisches Gefuddel, anstatt einfach um die Freude am Fahren.
Das war auch mehr so eine Hommage an den Sommer bei mehr als bescheidenen Aussichten hier...
am Ende: zwei Füße vom Brett nehmen....
Zuletzt geändert von feddersen; 19.11.2012, 20:56.
“Life’s journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting ‘Holy shit…what a ride!’” ~Hunter S. Thompson
“Life’s journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting ‘Holy shit…what a ride!’” ~Hunter S. Thompson
“Life’s journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting ‘Holy shit…what a ride!’” ~Hunter S. Thompson
so gut! wie streetskaten nur viel vielfältiger in den obstacles! hoffentlich schneits dieses jahr richtig!
Sieht immer so easy aus. Aber mit den Dingern kannse überhaupt nich lenken und flippen fühlt sich damit echt seltsam an.
Wenn dann musse dir son Mopped hier zulegen:
Gibts auch in verschiedenen Längen und lenkt. ;)
Rookie's Downhilltraining im Winter!
Kommentar